5 Gründe, warum ich Latein liebe
Latein gilt als schweres Fach im Gymnasium. Die einen lieben es, die anderen hassen es und müssen dafür sogar die Schule verlassen. Aber es gibt viele Gründe, Latein zu lieben. In diesem persönlichen Artikel, erzähle ich dir meine fünf Gründe, warum ich Latein liebe.
Möchtest Du (oder dein Kind) die Lateinnote verbessern? Dann schau mal in meinem Onlineshop vorbei und sichere dir den 0- € Vokabel-Lern-Guide oder weiteres Lernmaterial.
Und jetzt geht’s los mit den 5 Gründen, warum ich Latein liebe.
1. DU verbesserst deine Note - Ich biete echte Hilfe für SchülerInnen
Meine Superpower ist es, Latein Grammatik verständlich zu erklären. Und zwar so, dass es bei dir als SchülerIn einen echten Lerneffekt gibt und du dich wirklich verbesserst. Um deine Note zu verbessern reicht es oft schon, dass du meine Latein-Erfolgs-Formel beachtest: systematisch, wörtlich und grammatikalisch genau zu übersetzen. Es macht einfach einen Unterschied ob man Singular/Plural oder Präsens/Perfekt übersetzt und die Satzglieder nach den Fällen abfragt. Indem du dadurch unnötige Leichtsinnsfehler vermeidest, wird deine Note ganz automatisch besser.
Außerdem geht es in der Schule (leider) auch um etwas Anderes: Gute Noten haben nicht zwangsweise mit gutem Können zu tun, sondern auch damit, in einer Klassenarbeit, die nach einem bestimmten Prinzip abläuft, den vorbereiteten Stoff abzurufen. Das ist im Fach Latein genauso: Es geht darum, sich auf die Art einer Prüfung vorzubereiten und dort den Stoff anzuwenden. Ich helfe dir nicht nur bei Latein, sondern bereite dich auch systematisch auf die Prüfungssituation vor. Keine Sorge, jeder kann Latein lernen.
Ich liebe Latein, weil ich SchülerInnen helfen kann. So wie in dieser
Bewertung:

2. Latein macht einfach Spaß!
OK, ich gebe es zu: Tabellen mit Formen auswendig zu lernen, macht wirklich nicht so viel Spaß. ABER: Jede Lateinübersetzung ist wie ein Puzzle. Jeder Kasus, jeder Numerus und jedes Verb haben einen bestimmten Grund, warum sie in genau DER Form dastehen. Jeder lateinische Text ist logisch erklärbar. Hast du erstmal ein gutes Grundlagenwissen aufgebaut und durchschaust die Sätze, dann fügen sich die Teile wie in einem Puzzle zusammen und DAS macht Spaß!!
Und dann tauchst du mit jeder Übersetzung in die Welt der antiken römischen und griechischen Mythologie ein, in Geschichten von Göttern und Menschen, von Krieg, Frieden und natürlich Liebe. In der Lektürephase übersetzt du die Briefe von Plinius, der den Ausbruch des Vesuvs miterlebt hat und in seinen Briefen dokumentiert hat. Und du übersetzt die Prozessreden von Cicero gegen den korrupten Statthalter Verres, der von Cicero angeklagt wird. Und das ist nur ein kleiner Teil. Jede Übersetzung (von Cäsar, Catull bis zu Ovid und Martial) ist spannend und vermittelt dir so viel Wissen vom Leben in der Antike bis in die heutige Zeit. Latein ist damit nicht nur eine Sprache, es bildet auch deine Persönlichkeit. Und du wirst sehen: Für deine Lateinkenntnisse wirst du später überall bewundert. Es ist nämlich wissenschaftlich erwiesen: Wer Latein lernt, ist zwar nicht automatisch klüger, aber wird von Anderen für klüger gehalten.
3. Ich wachse jeden Tag in meiner Persönlichkeit
Mein kleines Business Erfolg mit Latein hilft nicht nur SchülerInnen, ihre Note zu verbessern, auch ich darf jeden Tag daran wachsen. Als ich 2021 Erfolg mit Latein gegründet habe, konnte ich mir viele Dinge nicht vorstellen: Wie macht man eine Website? Wie schreibt man Newsletter und Blogartikel und erstellt einen Onlinekurs? Und wie baut man einen Instagram Account auf?
Schritt für Schritt habe ich mich an jede Frage rangetastet und es einfach mal ausprobiert. Und immer festgestellt, dass es doch nicht so schwer ist. In diesem Jahr habe ich meine erste Nachhilfelehrerin, Antonia (die einfach wunderbare Latein-Erklärarbeit leistet), eingestellt und mein erstesProdukt im Onlineshop veröffentlicht. YES!!!
Ich liebe es, dass ich mich durch Latein jeden Tag ein Stück weiterentwickle und so auch immer mehr SchülerInnen erreichen kann. Und was gerade noch UNvorstellbar ist, das ist bald schon meine neue Realität. Ein Buch schreiben, ein “Erfolg mit Latein”- YouTube Kanal und weiteres Lernmaterial im Onlineshop? Noch UNvorstellbar. Aber nicht mehr lange.
4. Ich meiner Kreativität freien Lauf lassen kann
Jahre an der Uni und danach ein 9-to-5-Job im Technical Writing (Bedienungsanleitungen schreiben), haben mich vergessen lassen, dass ich kreativ bin und es liebe mich auszudrücken. Mit der Latein Nachhilfe habe ich meine Kreativität wieder gefunden: Für meine SchülerInnen überlege ich mir neues Lernmaterial und überlege mir, wie ich Latein auf die beste Art und Weise erklären kann. Auf Instagram darf ich mir überlegen, wie meine Videos und Post gestaltet sein sollen und was ich rüberbringen möchte. Ich darf entscheiden, was ich mache, niemand sagt mir, etwas anders sein soll, ich kann einfach mal machen und ausprobieren. Und dann habe ich da noch eines gefunden: Meine Liebe zum Schreiben! Es macht mir einfach so viel Freude, Newsletter und Blogartikel zu schreiben, zu formulieren, Gedanken zu sammeln und sie auch wieder zu verwerfen. Das hätte ich nie herausgefunden, wenn ich nicht einfach versucht hätte, Newsletter zu verschicken. Und auch wenn mir in Zeiten Chat GPT davon abgeraten wurde, habe ich mich zu einem Blog-Programm VIB anmeldet, bei dem es jede Woche einen Vorschlag für einen Blog-Artikel gibt (und den man dann auch schreiben soll). Und zwar einfach, weil es MIR Spaß macht und ich Spaß am kreativen Schreiben habe. Und das ist der Grund, warum Du diesen Artikel hier liest. Ich freue mich jedes Mal schon Tage vorher auf die Mail mit dem neuen Vorschlag und muss mich zügeln, denn andere Dinge sind gerade (leider) noch wichtiger.
5. Ich inspiriere Andere
Mein letzter Grund ist eher ein Nebeneffekt, der sich durch die Latein Nachhilfe ergibt: Andere bewundern mich für meine Arbeit (und kommen dadurch selbst ins Tun). Als ich neulich der Freundin einer Freundin erzählt habe, dass ich bei Instagram Latein erkläre, kam folgende Reaktion: “Wow, das ist so eine gute Idee!” Es stellt sich heraus, dass sie auch ein Herzensthema hat, zu dem sie auf Social Media gerne Content machen würde, sich aber nur noch nicht traut.
Und manchmal denke ich, ach, mein kleines Neben-dem-Job-Unternehmen macht doch keinen Unterschied. Doch, tut es! Für meine SchülerInnen, die ihre Noten immer verbessern, macht es einen Unterschied. Und für Andere, die selbst mit dem Gedanken spielen, selbstständig zu sein, auch. Also: Wenn du Lust darauf hast, etwas aufzubauen, dann tu genau das und probier dich aus! Alles ist möglich!
Blog-Beiträge


